Unsere Kindermitwirkung

Die Klassensprecher*innen sowie die Vertreter*innen der Jahrgänge 1 bis 4 treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Kinderparlament (KiPa) im Lehrerzimmer beider Standorte. Hier werden die Belange aus den Klassenräten besprochen. Auch werden Schwierigkeiten / Unannehmlichkeiten / Regelwerke des täglichen Pausenhofaufenthaltes kommuniziert und gemeinsam wird nach einer Lösung gesucht. Anbei einige mögliche Anliegen:

  • Pausengestaltung
  • Ausleihmöglichkeiten für den Pausenwagen
  • Schulordnung / Regelkatalog
  • ...

Im Kinderparlament werden Beschlüsse gefasst, Kritikpunkte und Ideen gesammelt. Die Vertreter*innen des KiPa formulieren was sie stört oder was sie sich für sich und die Schulgemeinde fortan wünschen. Neben der Kinderparlamentsvorsitzenden nehmen an unserer Schule auch unser Schulsozialarbeiterinnen Frau Kirsten Beyer (Ascheberg) und Frau Saskia Adriaans (Davensberg) an den Sitzungen teil. Diese sind grundsätzlich eine wesentliche Unterstützung bei kritischen aber auch gewünschten Anliegen.Zu jeder KiPa-Sitzung wird am selbigen Tag ein Protokoll gefertigt, das zeitnah den jeweiligen Klassenleitungen mitgegeben wird. Im Klassenrat werden dann durch jeden Klassensprecher / jede Klassensprecherin die Beschlüsse des Kinderparlamentes vorgestellt, so dass alle Kinder der Schulgemeinde über die Entscheidungen informiert werden.

Unser Kinderparlament

Seit nunmehr 3 Jahren werden die Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule durch die sogenannten „Pausenengel“ unterstützt. Das sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4, die nach einer vorherigen Ausbildung selbstständig als Streitschlichter*innen und allgemeinen Helfer*innen in den Pausen im Einsatz sind.

Unsere gelben Pausenengel - zu erkennen an gelben Umhängebändern – können von Schülerinnen und Schülern bei Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten und Ärgereien, bei denen sie Unterstützung benötigen, hinzugerufen werden. Die gelben Pausenengel wissen, wie man geschickt Streit klären kann und unterstützen die Kinder bei der eigenständigen Suche nach Lösungen.

Unsere Pausenengel